Vergesst BMW, den echten Fümfer gibt’s nur bei uns!
Der TTG Fümfer (nur echt mit m statt n) ist heute eigentlich ein TTG-Sekser (dann eben mit k statt ch), aber eine Waffe mehr auf dem Platz kann ja nie schaden.
Wie ihr in Folge eins bereits erfahren habt (falls nicht > hören!), wollen wir unter diesem Namen künftig immer mal wieder die Jungs unter die Lupe nehmen, die sonst nicht so viel Beachtung finden. Über die großen Stars wird sowieso an jeder Ecke berichtet, also blicken wir eben auf die Bankdrücker, Rollenspieler, DNP-Kandidaten, unter-dem-Radar-Typen und Fringe-Starter/-NBA-Spieler.
In Episode 2 haben sich Siro, Marius & Dennis forsch, wie sie nun mal sind, Austin Rivers, Luke Kennard, Royce O‘Neal, Nicolò Melli, Frank Kaminsky und „Sixth Man“ Moritz Wagner rausgepickt, analysieren deren letzte Hand voll Spiele, ihr Game, ihre Skills und auch ein bisschen das zugehörige Drumherum.
Wenn euch das Konzept gefällt, lasst mal von euch hören. Schreibt uns auch, wen ihr sonst gerne mal im Fokus hättet – auf unserer Liste ist nach wie vor Platz! 😉
Für mehr Infos und Bonus-Content rund um den Pod und die NBA folgt uns auf Twitter, Facebook, Instagram und YouTube und checkt vor allem unser Blog aus >>> Der TTG-Homecourt
Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTunes oder eine Empfehlung auf Facebook.
Vergesst BMW, den echten Fümfer gibt’s nur bei uns!
Der TTG Fümfer (nur echt mit m statt n) ist heute eigentlich ein TTG-Sekser (dann eben mit k statt ch), aber eine Waffe mehr auf dem Platz kann ja nie schaden.
Wie ihr in Folge eins bereits erfahren habt (falls nicht > hören!), wollen wir unter diesem Namen künftig immer mal wieder die Jungs unter die Lupe nehmen, die sonst nicht so viel Beachtung finden. Über die großen Stars wird sowieso an jeder Ecke berichtet, also blicken wir eben auf die Bankdrücker, Rollenspieler, DNP-Kandidaten, unter-dem-Radar-Typen und Fringe-Starter/-NBA-Spieler.
In Episode 2 haben sich Siro, Marius & Dennis forsch, wie sie nun mal sind, Austin Rivers, Luke Kennard, Royce O‘Neal, Nicolò Melli, Frank Kaminsky und „Sixth Man“ Moritz Wagner rausgepickt, analysieren deren letzte Hand voll Spiele, ihr Game, ihre Skills und auch ein bisschen das zugehörige Drumherum.
Wenn euch das Konzept gefällt, lasst mal von euch hören. Schreibt uns auch, wen ihr sonst gerne mal im Fokus hättet – auf unserer Liste ist nach wie vor Platz! 😉
Für mehr Infos und Bonus-Content rund um den Pod und die NBA folgt uns auf Twitter, Facebook, Instagram und YouTube und checkt vor allem unser Blog aus >>> Der TTG-Homecourt
Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTunes oder eine Empfehlung auf Facebook.
Vergesst BMW, den echten Fümfer gibt’s nur bei uns!
Der TTG Fümfer (nur echt mit m statt n) ist heute eigentlich ein TTG-Sekser (dann eben mit k statt ch), aber eine Waffe mehr auf dem Platz kann ja nie schaden.
Wie ihr in Folge eins bereits erfahren habt (falls nicht > hören!), wollen wir unter diesem Namen künftig immer mal wieder die Jungs unter die Lupe nehmen, die sonst nicht so viel Beachtung finden. Über die großen Stars wird sowieso an jeder Ecke berichtet, also blicken wir eben auf die Bankdrücker, Rollenspieler, DNP-Kandidaten, unter-dem-Radar-Typen und Fringe-Starter/-NBA-Spieler.
In Episode 2 haben sich Siro, Marius & Dennis forsch, wie sie nun mal sind, Austin Rivers, Luke Kennard, Royce O‘Neal, Nicolò Melli, Frank Kaminsky und „Sixth Man“ Moritz Wagner rausgepickt, analysieren deren letzte Hand voll Spiele, ihr Game, ihre Skills und auch ein bisschen das zugehörige Drumherum.
Wenn euch das Konzept gefällt, lasst mal von euch hören. Schreibt uns auch, wen ihr sonst gerne mal im Fokus hättet – auf unserer Liste ist nach wie vor Platz! 😉
Für mehr Infos und Bonus-Content rund um den Pod und die NBA folgt uns auf Twitter, Facebook, Instagram und YouTube und checkt vor allem unser Blog aus >>> Der TTG-Homecourt
Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTunes oder eine Empfehlung auf Facebook.
Next Pod up! Wir starten mir nichts dir nichts eine neue Reihe – nämlich die TTG-Fümfer (nur echt mit m statt n).
Unter diesem Namen wollen wir künftig immer mal wieder die Jungs unter die Lupe nehmen, die sonst nicht so viel Beachtung finden. Über die großen Stars wird sowieso an jeder Ecke berichtet, also blicken wir auf die Bankdrücker, Rollenspieler, DNP-Kandidaten, unter-dem-Radar-Typen und Fringe-Starter/-NBA-Spieler.
In Episode 1 haben sich Siro und Sammo folgerichtig Ryan Arcidiacono, Markelle Fultz, Jake Layman, Davis Bertans und Maxi Kleber rausgepickt, analysieren deren Saisonstarts, ihr Spiel, ihre Skills und auch ein bisschen das zugehörige Drumherum.
Wenn euch das Konzept gefällt, lasst mal von euch hören und freut auf schon auf Episode 2, die ist nämlich auch bereits im Kasten. Schreibt uns auch gerne, wen ihr gerne mal im Fokus hättet – auf unserer Liste ist noch Platz! 😉
Für mehr Infos und Bonus-Content rund um den Pod und die NBA folgt uns auf Twitter, Facebook, Instagram und YouTube und checkt vor allem unser Blog aus >>> Der TTG-Homecourt
Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTunes oder eine Empfehlung auf Facebook.
Next Pod up! Wir starten mir nichts dir nichts eine neue Reihe – nämlich die TTG-Fümfer (nur echt mit m statt n).
Unter diesem Namen wollen wir künftig immer mal wieder die Jungs unter die Lupe nehmen, die sonst nicht so viel Beachtung finden. Über die großen Stars wird sowieso an jeder Ecke berichtet, also blicken wir auf die Bankdrücker, Rollenspieler, DNP-Kandidaten, unter-dem-Radar-Typen und Fringe-Starter/-NBA-Spieler.
In Episode 1 haben sich Siro und Sammo folgerichtig Ryan Arcidiacono, Markelle Fultz, Jake Layman, Davis Bertans und Maxi Kleber rausgepickt, analysieren deren Saisonstarts, ihr Spiel, ihre Skills und auch ein bisschen das zugehörige Drumherum.
Wenn euch das Konzept gefällt, lasst mal von euch hören und freut auf schon auf Episode 2, die ist nämlich auch bereits im Kasten. Schreibt uns auch gerne, wen ihr gerne mal im Fokus hättet – auf unserer Liste ist noch Platz! 😉
Für mehr Infos und Bonus-Content rund um den Pod und die NBA folgt uns auf Twitter, Facebook, Instagram und YouTube und checkt vor allem unser Blog aus >>> Der TTG-Homecourt
Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTunes oder eine Empfehlung auf Facebook.