• Talkin' The Game – NBA-Podcast

    Die TTG Saison-Awards

    Die NBA-Saison 2019/20 ist aller Voraussicht nach zu Ende. Zumindest aber ist sie aktuell aufgrund der Auswirkungen des Corona-Virus bis auf Weiteres pausiert. Zum Thema Corona und dessen Auswirkungen auf die NBA kommt in Kürze ein eigener Podcast.


    Das ist allerdings kein Grund für uns, nicht unsere Saison-Awards zu vergeben. Die Sample-Size ist groß genug und egal ob der Spielbetrieb nochmal aufgenommen werden sollte oder eben nicht: Einige Spieler und Teams haben es sich einfach verdient, geehrt zu werden.


    Wie letztes Jahr auch haben sich Marius und Sammo also zusammengesetzt und voll Inbrunst ihre Awards vergeben – jedoch nicht nur die offiziellen, sondern auch ein paar Eigenkreationen, die die Liga Jahr für Jahr sträflich vernachlässigt. 😉


    Dazu gibt es noch ein bis zwei Rants, Diskussionen links und rechts, ein kleines Quiz zum Mitraten und ein paar persönliche Geschichten über’s Fan-Sein. Wie immer eine ziemlich abwechslungsreiche Nummer also.


    Gebt uns Bescheid, wen ihr so gepickt hättet und ob ihr mit uns d’accord geht oder dagegen – wir freuen uns schon auf heiße Diskussionen mit euch!   


    PS: wir haben die Folge aufgenommen, bevor Rudy Gobert positiv getestet wurde. Wundert euch also nicht, dass wir davon nichts erwähnen. 😉

    Für mehr Infos und Bonus-Content rund um den Pod und die NBA folgt uns auf TwitterFacebookInstagram und YouTube und checkt vor allem unser Blog aus  >>>  Der TTG-Homecourt


    Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTunes oder eine Empfehlung auf Facebook.

    Cavaliersdelikt

    „Gewinnen ist nicht alles – verlieren aber auch nicht.“ So oder so ähnlich könnte das Motto der Cleveland Cavaliers derzeit lauten. Die Cavs sind ein Team, das mitten in einem Umbruch steckt, der noch einiges verändern wird und auch schon vieles hinfortgespült hat an der Mündung des Cuyahoga Rivers. Die Franchise-Ikone ist Weg, Reste des zu 100% auf ihn zugeschnittenen Teams noch da, dazu ein paar junge Spieler, Wackelkandidaten und viel Unsicherheit.


    Aber was will man nun in Cleveland? Den knallharten Rebuild à la Philly, oder doch lieber einen weicheren Transformationsprozess? Warum sind z.B. Tristan Thompson und Kevin Love noch da, dafür aber zusätzlich Andre Drummond, der eine oder andere Pick eines dankbaren Teams aber nicht? Ist man nun zu gut, um wirklich schlecht zu sein und zu schlecht, um gut zu werden? 


    Mat, Siro und Gast Stevie erörtern die Sachlage, ordnen ein, machen sich einen reim auf das Vorgehen des Front-Offices und schauen, wie es in Cleveland weiter geht. 

    Für mehr Infos und Bonus-Content rund um den Pod und die NBA folgt uns auf TwitterFacebookInstagram und YouTube und checkt vor allem unser Blog aus  >>>  Der TTG-Homecourt


    Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTunes oder eine Empfehlung auf Facebook.

    Cavaliersdelikt

    „Gewinnen ist nicht alles – verlieren aber auch nicht.“ So oder so ähnlich könnte das Motto der Cleveland Cavaliers derzeit lauten. Die Cavs sind ein Team, das mitten in einem Umbruch steckt, der noch einiges verändern wird und auch schon vieles hinfortgespült hat an der Mündung des Cuyahoga Rivers. Die Franchise-Ikone ist Weg, Reste des zu 100% auf ihn zugeschnittenen Teams noch da, dazu ein paar junge Spieler, Wackelkandidaten und viel Unsicherheit.


    Aber was will man nun in Cleveland? Den knallharten Rebuild à la Philly, oder doch lieber einen weicheren Transformationsprozess? Warum sind z.B. Tristan Thompson und Kevin Love noch da, dafür aber zusätzlich Andre Drummond, der eine oder andere Pick eines dankbaren Teams aber nicht? Ist man nun zu gut, um wirklich schlecht zu sein und zu schlecht, um gut zu werden? 


    Mat, Siro und Gast Stevie erörtern die Sachlage, ordnen ein, machen sich einen reim auf das Vorgehen des Front-Offices und schauen, wie es in Cleveland weiter geht. 

    Für mehr Infos und Bonus-Content rund um den Pod und die NBA folgt uns auf TwitterFacebookInstagram und YouTube und checkt vor allem unser Blog aus  >>>  Der TTG-Homecourt


    Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTunes oder eine Empfehlung auf Facebook.

    Scoutin‘ The Game: Obi Toppin

    TTG-Chefscout Dennis weiß mal wieder mehr in Sachen Draft-Prospects und ist auch bereit, sein Wissen mit uns zu teilen. Siro ist ebenfalls am Start und bringt zusammen mit Dennis für euch Licht ins Dunkel. 

    Die Frage des Tages lautet somit: Obi Toppin – wer ist der Mann, der so klingt wie ein Salatdressing aus dem Baumarkt eures Vertrauens? Der Wing/Big der Dayton Flyers lässt ohne große Zuhilfenahme von Fantasie erkennen, wie sein NBA-Fit aussehen könnte – dem System seines Teams sei Dank. Aber hört selbst!   


    In unserer Reihe Scoutin’ The Game setzen wir uns in loser Reihenfolge etwas intensiver mit Talenten, Prospekts und künftigen Picks auseinander und finden heraus, was am einen oder anderen Hype eigentlich dran ist. Schaut vor allem auch bei YouTube rein, denn da wird es in der Regel eine Video-Variante des Podcasts geben, in der man sich auch visuell einen guten Eindruck der Spieler verschaffen kann.  


    Für mehr Infos und Bonus-Content rund um den Pod und die NBA folgt uns auf TwitterFacebookInstagram oder YouTube und checkt vor allem unser Blog aus  >>>  Der TTG-Homecourt


    Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTunes oder eine Empfehlung auf Facebook.

    Scoutin‘ The Game: Obi Toppin

    TTG-Chefscout Dennis weiß mal wieder mehr in Sachen Draft-Prospects und ist auch bereit, sein Wissen mit uns zu teilen. Siro ist ebenfalls am Start und bringt zusammen mit Dennis für euch Licht ins Dunkel. 

    Die Frage des Tages lautet somit: Obi Toppin – wer ist der Mann, der so klingt wie ein Salatdressing aus dem Baumarkt eures Vertrauens? Der Wing/Big der Dayton Flyers lässt ohne große Zuhilfenahme von Fantasie erkennen, wie sein NBA-Fit aussehen könnte – dem System seines Teams sei Dank. Aber hört selbst!   


    In unserer Reihe Scoutin’ The Game setzen wir uns in loser Reihenfolge etwas intensiver mit Talenten, Prospekts und künftigen Picks auseinander und finden heraus, was am einen oder anderen Hype eigentlich dran ist. Schaut vor allem auch bei YouTube rein, denn da wird es in der Regel eine Video-Variante des Podcasts geben, in der man sich auch visuell einen guten Eindruck der Spieler verschaffen kann.  


    Für mehr Infos und Bonus-Content rund um den Pod und die NBA folgt uns auf TwitterFacebookInstagram oder YouTube und checkt vor allem unser Blog aus  >>>  Der TTG-Homecourt


    Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTunes oder eine Empfehlung auf Facebook.